
Prosero Digital Access lanciert Digital Låssmed® in Norwegen
Digital Låssmed wurde 2014 in Stockholm eingeführt und soll 2020 auf ganz Schweden ausgedehnt werden. Der Grund dafür war, dass wir einen Bedarf an Qualitätssicherung bei der Konzeption, der Bereitstellung und vor allem der Verwaltung von digitalen Schließsystemen sahen. Jetzt haben wir das Digital Låssmed®-Konzept auch in Norwegen eingeführt.
Die Vorteile der digitalen Schließtechnik sind vielfältig. Es vereinfacht das Leben von Immobilienbesitzern und -verwaltern in vielerlei Hinsicht. Es spart Zeit, erhöht die Sicherheit, bietet eine bessere Kontrolle über Schließsysteme und ist darüber hinaus umweltfreundlicher und kostengünstiger.
Dies setzt jedoch voraus, dass der Anbieter über ein gewisses Maß an Kompetenz verfügt. Aus diesem Grund wurde Digital Låssmed® ins Leben gerufen. Hier arbeiten wir nach einem qualitätsgesicherten Ansatz, der auf den bewährten Erfahrungen der führenden Sicherheitsunternehmen der nordischen Region beruht. Ziel ist es, den bestmöglichen Service und die bestmögliche Verwaltung der digitalen Schließtechnik zu bieten, damit der Kunde sich keine Sorgen machen muss.
Die Einführung von Digital Låssmed® in Norwegen bringt viele Vorteile mit sich. In erster Linie sind die Prozesse von der Konstruktion bis zur Verwaltung der digitalen Schließtechnik qualitätsgesichert. Darüber hinaus vereinfacht es den Alltag sowohl für die Bewohner als auch für den Immobilienbesitzer. So kann ein Bewohner zum Beispiel selbst einen Schlüssel kaufen, ohne diesen bestellen und einen Schlüsseldienst aufsuchen zu müssen. Alles wird direkt online in unserem Låsportalen erledigt. Die App Låsportalen ermöglicht den Eigentümern außerdem die volle Kontrolle und Sichtbarkeit der Schließanlage. In Låsportalen haben Sie alle Eigentumsdokumente zusammen, Sie haben die volle Kontrolle über die Vorgänge und Schlüsselbelege und können selbst neue Schlüssel projektieren und Eigentumsfälle erstellen. Låsportalen ist eine progressive App, mit der Sie alle Transaktionen direkt von Ihrem Handy aus vornehmen können. Im Zusammenhang mit der Einführung von Digital Låssmed® in Norwegen wurden sowohl die Web- als auch die App-Version und Website von Digital Låssmed in norwegischer Sprache eingeführt.
Andreas Setting, Country Manager für Norwegen bei der Prosero Security Group, sagt: „Wir freuen uns, dass unsere ersten norwegischen Unternehmen nun als digitale Schlüsseldienste zertifiziert sind und ihre Kunden auf dem Weg zur digitalen Schließtechnik unterstützen können. Unsere Kunden finden Låsportalen smart und einfach und fühlen sich im Rahmen des Digital Låssmed-Konzepts gut aufgehoben.“
Die vier norwegischen Unternehmen der Gruppe, die bereits geschult und als digitale Schlüsseldienste zertifiziert wurden, sind Aker Lås og Nøkkel AS, Romerike Låsservice AS, Hemer Lås & Dørtelefon AS und Asker Lås AS.
Truls Palm Iversen, Geschäftsführer von Hemer Lås & Dørtelefon AS, sagt: „Wir freuen uns, als digitaler Schlüsseldienst zertifiziert zu sein, um unseren Kunden ein einfacheres digitales Schlüsselmanagement anbieten zu können.“
Arne Jakob Sinnerud, Geschäftsführer von Romerike Låsservice AS, fügt hinzu: „Es ist uns eine große Freude, Romerike Låsservice endlich mit dem Qualitätssiegel digitaler Schlüsseldienst zertifizieren zu können. Wir freuen uns darauf, unser neues Schließportal einzuführen und das Kundenerlebnis auf ein neues Niveau zu heben.“
Prosero ist das führende Sicherheitsunternehmen in den Nordischen Ländern mit langjähriger Branchenerfahrung und starken lokalen Wurzeln an 99 Standorten in Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland
Prosero besteht aus lokal führenden Sicherheitsunternehmen, die die Nähe und Geschwindigkeit kleiner Unternehmen mit der Sicherheit und dem digitalen Know-how einer großen Sicherheitsgruppe kombinieren. Prosero bietet Fachwissen und liefert die führende Sicherheitstechnologie, die auf jeden Kunden und jede Anwendung zugeschnitten ist. Das Serviceangebot umfasst Beratung, Integration, Betrieb, Wartung, Service und Überwachung von Alarmen, Zugangskontrollsystemen, Kamerasystemen, Schlössern und Brandschutz. Prosero hat 53 Standorte in Schweden, 27 Standorte in Norwegen, 6 Standorte in Dänemark und 13 Standorte in Finnland. Der Gesamtumsatz beträgt über 2.000 Mio. SEK.
Kontakt:
John Stenman
Markenmanager Digital Låssmed®, Prosero Digital Access / Part of Prosero
john.stenman@prosero.com
+46 793 400 830
Andreas Setting
Prosero Security Group, Country Manager Norwegen
andreas.setting@prosero.com
+47 920 71 999