Stora Sköndal logo

Zuvor verfügte Stora Sköndal über 45 verschiedene mechanische Schließsysteme, was die Schlüsselverwaltung umständlich und schwer überschaubar gestaltete. Nach einer detaillierten Bedarfsanalyse hat Samuelsson & Partner ein einheitliches digitales Schließsystem für die gesamte Anlage installiert, das 4.000 Schließpunkte umfasst. Es hat den Alltag für alle sicherer gemacht, einschließlich Mitarbeiter, Betriebsleiter und Subunternehmer.

Ein wichtiger Grund, warum sich die Stiftung entschlossen hat, Samuelsson & Partners das Vertrauen zu schenken, der Hauptlieferant des neuen Schließsystems zu werden, war, dass sie die volle Verantwortung übernommen haben, was die Kosten langfristig senken und die Sicherheit erhöhen wird. Wir wachsen so schnell und mit dem iLOQ-System sehen wir keine Grenzen für unsere Bedürfnisse.

Christer von Essen, von der Stiftung Stora Sköndal

Alle Mitarbeiter verfügen jetzt über einen persönlichen Schlüssel, der Zugriff auf alles bietet, von digitalen Medikamenten- und Krankenakten-Systemen bis hin zu Vorhängeschlössern, je nachdem, welche Qualifikationen für die berufliche Rolle erforderlich sind. Es ist auch für die Verantwortlichen einfacher geworden, Neuankömmlingen im Flüchtlingslager schnell Schlüssel zu geben oder Angehörigen der Bewohner des Demenzheims Zugang zu gewähren. Über eine internetbasierte Software kann die Stiftung Berechtigungen einfach verwalten und einen Überblick über sie erhalten, während jede Verwendung der Schlüssel im System registriert ist. Darüber hinaus können verlorene Schlüssel schnell und einfach gesperrt werden – eine viel effizientere Lösung als das Ersetzen von Schließzylindern, wenn ein Schlüssel verloren wird.

Im Rahmen der Entwicklung von Stora Sköndal werden viele Neu- und Umbauten vorgenommen. Mit dem neuen digitalen Schließsystem ist es für Subunternehmer viel einfacher, in die von Ihnen benötigten Räume zu gelangen. In der Vergangenheit wurden häufig temporäre Bauzylinder verwendet, was hohe Kosten für die Stiftung verursachte.

„Wie bei allen Konstruktionen ist ein stabiles Fundament erforderlich, und dies gilt auch für Schließsysteme. Unser Wissen und Verständnis über die Geschäftstätigkeit unserer Kunden unterscheidet uns von anderen Schlossern. Struktur und Systematisierung müssen immer auf den Bedürfnissen des Kunden basieren und dürfen nicht vom Angebot des Lieferanten abhängen“, erklärt Petter Samuelsson, Geschäftführer und Gründer von Samuelsson & Partner.